Thüringen - Wolfsterritorium im Hainich bestätigt
Für den Hainich hat das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs (KWBL) des Umweltministeriums jetzt ein neues Wolfsterritorium bestätigt. Fotofallenaufnahmen weisen wiederholt zwei Wölfe nach, welche sich seit einigen Wochen zusammen im Gebiet aufhalten.
Damit sind die Voraussetzungen für die Feststellung eines neues Territoriums mit dem Status „Paar“ nach den nationalen Monitoring-Standards erfüllt. Eine genetische Individualisierung, durch welche gegebenenfalls auch Herkunft der Tiere festgestellt werden können, steht noch aus. In Thüringen gibt es somit derzeit vier Wolfsterritorien: Neben dem neuen Territorium „Hainich“ die bekannten Rudel „Neuhaus am Rennweg“ und „Ohrdruf“ sowie ein Wolfspaar im Territorium "Ilfeld".
Hinweise oder Nachfragen (aus allen Regionen) nimmt das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs entgegen. Per Telefon: 0361 573 941 941 und Mail: KompetenzWBL@tmuenf.thueringen.de. Info-Abende vor Ort ergänzen das Angebot des KWBL und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten